Unser Team bietet Ihnen ein umfangreiches Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten an. Durch zahlreiche Zusatzqualifikationen und langjährige Berufserfahrung sind wir in der Lage, alle Störungsbilder zu behandeln.

Sonja Thomas
- Staatl. anerkannte Logopädin seit 2001
- zertifizierter LernCoach / LernTrainer (NLpaed)
- Integral-funktionale Stimmtherapeutin
- K-Taping Logopädie-Therapeutin
- Praxisinhaberin
Schwerpunkte:
- Stimmstörungen bei Erwachsenen (Fortbildungen in der funktionalen Methode am Lichtenberger Institut, bei Katharina Feldmann; Ausbildung zur integral-funktionalen Stimmtherapeutin bei Sabine Gross-Jansen; Teilnahme an der funktionalen Jahresfortbildung bei Uta Feuerstein)
- Sprech- und Stimmtraining
- Lern- und Prüfungscoaching

Jolanda Keifer
- Staatl. anerkannte Logopädin seit 1989
- Bachelor of Health
Schwerpunkte:
- Sprach- und Sprechstörungen bei neurologischen und geriatrischen Erkrankungen
(Aphasie, Dysarthrie / Dysarthrophonie, Sprechapraxie) - Angehörigenberatung
- Sprachentwicklungsstörungen
- Sprachentwicklungsverzögerungen
- Artikulationsstörungen
- Elternberatung

Christina Schiebel
- Staatl. anerkannte Logopädin seit 2012
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- K-Taping Logopädie-Therapeutin
Schwerpunkte:
- Sprachentwicklungsstörungen
- Artikulationsstörungen
- myofunktionelle Störungen
- Stottern und Poltern bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
(Modifikationstherapie oder fluency shaping Methode) - Elternberatung
- Schluckstörungen (Dysphagie)
- Angehörigenberatung

Louisa Brächer
- Staatl. anerkannte Logopädin
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- K-Taping Logopädie-Therapeutin
- NF!T - Therapeutin
Schwerpunkte:
- Artikulationsstörungen
- Myofunktionelle Störungen
- Sprachentwicklungsstörungen
- Sprach- und Sprechstörungen bei neurologischen und geriatrischen Erkrankungen
(Aphasie, Dysarthrie, Sprechapraxie) - Stimmstörungen
- Unterstützte Kommunikation

Katharina Schmitt
- Staatl. anerkannte Logopädin
Schwerpunkte:
- Artikulationsstörungen
- Sprachentwicklungsstörungen
- Myofunktionelle Störungen
- Stottern und Poltern bei Kindern und Erwachsenen
- Sprach- und Sprechstörungen bei neurologischen und geriatrischen Erkrankungen